Gunnar Bittersmann: w3c Validierung - no doctype found

Beitrag lesen

Hello out there!

Allerdings habe ich in der Zwischenzeit am Kopf nix geändert. Hatte nur in der Navigation was gemacht. Hmm seltsam.

Offenbar hast du dein PHP-Script berichtigt, das vorher nicht das ausgab, was du dachtest.

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />

Habe das geändert

Aber nicht richtig! (Gänsefüßchen)

Danke, die meisten scheinen in den meta Tags zu stecken. Verstehe echt nicht was ich da alles falsch gemacht haben soll...

Einige Meldungen sollten nach Korrektur des Fehlers weg sein.

See ya up the road,
Gunnar

--
„Und [dieses Forum] soll […] auch ein Fachforum bleiben und kein Psychologieforum werden.“ (Kirsten Evers)