Hello,
hab mir ein Forumlar gebastet, welches auch versendet wird. Allerdings funktioniert dies so nicht. Nehm ich 2x den "MailHeader" raus, dann klappt es, jedoch steht dann oben im Header meine Serveradresse mit Benutzername drin.
Wie 2x?
<?
$MailTo = "ftt@cbr1000rr.de"; $MailSubject = "Anmeldung zum 4.FTT 2008";
Gefahr!
$MailHeader .= "From: ftt@cbr1000rr.de";
$MailHeader .= "Reply-To: ftt@cbr1000rr.de";
$MailHeader .= "cc: $email1";
$Envoi = 1;
[...] much stuff deleted
if ($Envoi == 1) { //Check that variable $Envoi has value 1
mail("$MailTo", "$MailSubject", "$MailBody", "$MailHeader");
echo("<p><center><font face=verdana size=2><br>Deine Anmeldung wurde erfolgreich übermittelt.<br><br>Du kannst Das Fenster nun schließen. DANKE!!!<br></font></center></p>");
}
?>
Du scheinst noch mit Register Globals = ON zu arbeiten.
Die Variable $MailHeader wurde nicht initilisiert. Das bedeutet also, dass man sie von außen ins Script reinschleppen kann.
Der Fehler wird vermutlich darin liegen, dass Du bei den Mailheadern das "\r\n" vergessen hast hinter jeder Zeile.
<?php
error_reporting(E_ALL);
$Mailheader = '';
$MailHeader .= "From: ftt@cbr1000rr.de\r\n";
$MailHeader .= "Reply-To: ftt@cbr1000rr.de\r\n";
$MailHeader .= "cc: $email1\r\n";
Und dann in Mails immer nur mit \r\n das Zeilenende markieren, mit Ausnahme der Chunked Areas, also z.B. Blöcke mit base64-Codiertem Inhalt. Die werden nur mit \n umgebrochen.
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
