Hi Leute, ich habe schon seit langem eine HTML basiert webpage, bei der sich im lauf der jahre viel inhalt angestaut hat, weshalb ich den umstieg zu wordpress o.ä. immer noch scheue. außerdem haben wir relativ viele links zu unterseiten, die sich auch gut über google finden lassen.
wir haben immer noch ein frameset (jaja, die gute alte schule) und ein kleines skript lädt auch brav das set nach, wenn man über google auf eine unterseite kommt. allerdings stelle ich jetzt fest, dass da bei firefox nicht geht - und bekomme nicht raus, warum nicht!!
Das skript auf der unterseite sieht so aus:
<SCRIPT language="JavaScript">
<!--
function checkFrameset() {
if(!parent.sidebar)
location.href="http://www.nightfrog.com/index.html?" + location.pathname;
}
//-->
</SCRIPT>
</head>
<body onLoad='checkFrameset()'>
und in der index.html so:
<SCRIPT language="JavaScript">
function checkFramecall() {
var Adressanhang=location.search;
if(Adressanhang)
frames.content.location.href=Adressanhang.substring(1,Adressanhang.length);
}
</SCRIPT>
<frameset ROWS="75,*,35" frameborder="no" BORDER="0" framespacing="0"onLoad="checkFramecall()">
was zur hölle stimmt da nicht? Oder ist firefox da irgendwie anders gestrickt?
1000 dank für eure hilfe!!