Hi zusammen,
ich habe mir ein kleines Perlscript gebaut, dass ich jetzt gern in Teilbereiche zerlegen möchte. Dazu habe ich mir die Funktionen use & require angeschaut, kriege es aber nicht hin die Variablen vom Hauptscript in das Modul zu exportieren.
Mein Hauptscript:
#!/usr/bin/perl -w
use myclient;
%CNF( ... );
%BIN( ... );
myclient->myFunc();
Mein Modul:
#!/usr/bin/perl -w
package myclient;
require Exporter;
@ISA = qw(Exporter);
@EXPORT = qw(%CNF %BIN);
sub myfunc {
print %CNF;
print %BIN;
}
1;
Ich möchte damit eigentlich nur die Funktionen die ich vorher in der Hauptdatei hatte in eine externe Datei auslagern. In dem Modul sollen dann die beiden HASHES CNF,BIN verfügbar sein.
Kann mir jemand sagen wie ich es hinbeommen kann?
Wenn ich schon beim Fragen bin, @INC enthält ja die Pfade für die Module. Kann ich an diese Variable einfach manuell Änderungen vornehmen? Ich möchte meine Module gern relative zum Script (Hauptprogram) ablegen dazu muss ich aktuell allerdings im Verzeichnis sein wo das Script liegt, was ich irgendwie blöd finde. Oder kann man den Scriptpfad auslesen, dann könnte ich diesen dynamisch @INC mitgeben?
Danke mal wieder und Viele Grüße
Chrisi