Hellihello
Was ich meinte ist, dass php code in einer .js Datei nicht interpretiert wird sondern nur in einer .php Datei, oder etwa nicht?
Naja, du kannst dem Server sagen, er soll Dateien mit der Endung *.js von PHP parsen lassen. Wenn Dein Provider das zB. über die .htacces und "add-type-application" erlaubt.
Nutze PHP und eine mein_js_mit_php_generiert.js zu erstellen und binde sie in deinem HTML-Dokument_auch_oder_nicht_mit_PHP_erstellt_ist_egalt.htm ein.
Das klingt doch vernünftig, gibt es die Möglichkeit, dass ich mit php den Inhalt einer vorhandene .js Datei erweitere(neue Zeilen hinzufüge)?
Nun, wenn dieser Vorgang einmalig ist, wäre es mit file_get_contetns() und file_put_contents() eigentlich kein Problem.
Theoretisch kannst Du die *.js aber auch jedesmal vor der Abfrage mit o.g. Mitteln erstellen.
Dank und Gruß,
frankx