dedlfix: php array und javascript

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Ist denn das Setzen eine Headers notwendig? Ist eine .js datei nicht vom Contenttype genau wie eine html-Datei, oder macht das "text/javascript" "text/html" einen unterschied.

Nun, text/html wird der Browser bei direktem Aufruf nach HTML-Elementen durchsuchen. Mit text/javascript oder auch text/plain macht er das nicht (wenn man mal vom IE absieht, der an der Stelle einerseits versucht, Fehlkonfigurationen des Webservers durch Inhaltsanalyse auszugleichen, dabei aber auch absichtlich mit text/plain ausgelieferte HTML-Dokumente der HTML-Engine zuführt.)

Wenn der Browser einem <script src="..."> folgt (egal ob da noch ein type-Attribut dabei ist oder nicht) wird er vermutlich einen falsch mitgelieferten Content-Type ignorieren. Doch auf solche Fehlertoleranz würde ich mich nicht verlassen. Man muss das ja auch nicht herausfordern, wenn man weiß, wie es korrekt geht [*]. Nicht umsonst gibt es den Grundsatz: Sei streng, bei dem was du sendest, (aber tolerant, bei dem was du empfängst).

[*] oder es zumindest annimmt. Bei meiner Recherche ist mir auch noch ein application/x-javascript über den Weg gelaufen. Das hat mich etwas verunsichert, weswegen ich es einfach ignoriert habe.

echo "$verabschiedung $name";