Hello,
Toll, Tom, warum sagst Du nicht einfach, wozu Du die Methode brauchst?
Sorry, ich wollte Dich damit nicht ärgern. Ist nicht für mich und da halte ich mich mit Daten immer zurück.
Das hätte mir eine MENGE Arbeit erspart, mich in die Funktion reinzudenken, ich hätte dann nämlich einfach geschickt Google nutzen können und dabei folgendens finden können:
Das hat aber eine Menge Anregungen gegeben, die für mich wertvoller sind, als ein fertiges Script. Ich danke Dir dafür besonders!
http://v1.magicbeandip.com/mbd-file/PageRankReport.php
Das funktioniert nach Aussage des Autors auch auf 64bit-Systemen, getestet habe ich's nicht.
Das hat mir der Freund inzwischen auch schon von einem anderen Anbieter aus der SEO-Community der besagten Seite angeschleppt. Da hat es zwar sauberer geschrieben, aber hat auch nicht weniger Fehler *g*
Ich habe es inzwischen soweit ich konnte gefixt. Es läuft auch auf dem besagten Server und erzeugt den Request, wenn ich diesen an meinen Testserver (*puh* ne uralte Platte von 2001),der über Dyn-DNS angeschlossen ist, richte. Der kennt natürlich den Rank nicht.
Aber, wenn ich das Script dann von meinem Server aus benutze und bei Google anfrage, erzeugt es genau den gleichen Request, wie ich ihn erhalten habe und ich erhalte Antwort.
Wenn ich es nun auf dem besagten Root-Server bei Strato benutze, und bei Google anfrage, kommt wieder nur die Fehlermeldung. Da ich nicht ersehen kann, wo da etwas anderes erzeugt worden sein könnte, als wenn ich den Request an mich schicke, muss ich annehmen, dass die Requests des Root-Server bei Strato, die an Google gerichtet sind, nicht sauber durchlaufen.
Das gleiche ist übrigens, wenn ich den Request auf dem Root-Server an sich selber (an ein responder-Script) richte. Dann kommt nur noch Müll raus.
Wenn ich dasselbe responder-Script aber mittels des Rank-Scriptes von meinem Server aus mit
GET /tom/listheader.php HTTP/1.1\r\n
aufrufe, kommt nur Müll dabei heraus.
Nehme ich aber HTTP 1.0 bekomme ich eine saubere Antwort.
Da muss ich also mit HTTP 1.1 noch was nicht beachtet haben.
Aber für die Anfrage bei Google ändert das leider nichts. Die Antwort bleibt weiter bei 403.
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
