Kennt sich zufällig jemand mit Mathematica aus?
*Markus
- sonstiges
0 Christian Seiler0 *Markus
0 Bernhard
Hallo,
ich habe ein besonders ärgerliches Problem mit Mathematica (3.0).
Ich will verschiedene Funktionen gleichzeitig darstellen, will aber nur gewisse Bereiche dieser Funktionen darstellen, da die Ausgabe als Grafik sonst nahezu sinnlos wäre.
Dabei ging ich so vor:
(Plot[{f_dreieck[x1, (-30), (-10), (-10), 0.5, 0.85],
Z[x2, (-10), 20, 0.3, 0.85],
f_dreieck[x3, 0.3, 20, 30, 0, 0.3]},
PlotRange -> {{x1, (-40), (-10)}, {x2, (-10), 20}, {x3, 20, 30}},
PlotStyle -> {RGBColor[1, 0, 0], RGBColor[0, 0, 1], RGBColor[0, 1, 0]}])
Ich bekomme stets Meldungen wie diese:
"Limit specification (PlotRange usw... is not of the form {x, xmin,
xmax}."
Ich fand keine Möglichkeit oder keine Syntax, wie ich das Problem lösen könnte. Ich glaube nicht, dass Mathematica das nicht kann, oder liegt es daran, dass meine Version schon ziemlich alt ist?
Markus
Hallo Markus,
PlotRange -> {{x1, (-40), (-10)}, {x2, (-10), 20}, {x3, 20, 30}},
"Limit specification (PlotRange usw... is not of the form {x, xmin,
xmax}."
Ich habe keine Ahnung muss ich dazu sagen ;-), allerdings könnte ich mir vorstellen, dass Du die Klammerung umdrehen musst, d.h.:
PlotRange -> {{x1, x2, x3}, {(-40), (-10), (20)}, {(-10), 20, 30}},
Ist aber wie gesagt nur geraten. ;-)
Viele Grüße,
Christian
Hallo,
ich sehe gerade, dass durch das Copy&Paste einige unvorhergesehene Klammern mitkopiert wurden.
eigentlich müsste es {x1, wert, wert}, {x2, wert, wert} heißen, und nicht {x1,(wert),wert}
Wie auch immer, die Synatax ist diesbezüglich immer gleich, weswegen dein Vorschlag leider nicht half.
Markus
Hi!
ich habe ein besonders ärgerliches Problem mit Mathematica (3.0).
Probier mal das:
grafik1 = Plot[f_dreieck[x,...], PlotRange->{x,-40,-10}, PlotStyle->{RGBColor[1,0,0]}];
grafik2 = Plot[z[x,...], PlotRange->{x,-10,-20}, PlotStyle->{RGBColor[0,1,0]}];
grafik3 = Plot[f_dreieck[x,...], PlotRange->{x,20,30}, PlotStyle->{RGBColor[0,0,1]}];
Show[grafik1, grafik2, grafik3]
(Syntax ohne Gewähr)
Ich hab aber Mathematica 3.0 gar nicht, auch gerade keine andere Version installiert, und kann daher nicht prüfen, ob 3.0 schon den Show-Befehl kennt, und ob der Befehl die PlotRange richtig "zusammenhängt".
Gruß
Bernhard