Willi: wahr bei erfolg ajax

Beitrag lesen

Hallo,

Sorry, hab die Vorschaufunktion nicht genutzt, hier noch einmal gehighlightet ;-)

Wenn du das nicht willst wird es etwas komplizierter, weil es AFAIK kein direktes synchrones Pendant zu dem HTTPRequest gibt. Man müsste sich nach einer Herangehensweise über das ganze Fenster oder ein Unterfenster etwas konstruieren, wobei es auch da schwer ist Synchronität zu sichern.

Na, warum denn so kompliziert? Es reicht doch völlig einen Parameter zu ändern:

  
function AjaxRequest(script, id) {  
 var req = null;  
 try{  
  req = new XMLHttpRequest();  
 } catch (ms){  
  try{  
   req = new ActiveXObject("Msxml2.XMLHTTP");  
  } catch (nonms){  
   try{  
    req = new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP");  
   } catch (failed){  
    req = null;  
   }  
  }  
 }  
  
 if (req == null)  
  alert("Error creating request object!");  
  req.open("GET", script, false);  
//                       ^ siehst du den Unterschied?  
  
  req.onreadystatechange = function(){  
   switch(req.readyState) {  
    case 4:  
    if(req.status!=200) {  
     alert("Fehler:"+req.status);  
    }else{  
     document.getElementById(id).innerHTML = req.responseText;  
    }  
    break;  
  
    default:  
    return false;  
    break;  
   }  
  };  
  
  req.setRequestHeader("Content-Type",  
                                      "application/x-www-form-urlencoded");  
  req.send(null);  
}  

Grüße,
Willi