Siechfred: Was heißt hier "intelligent programmieren"? -> GET und POST

Beitrag lesen

In dem Artikel zum auslesen von GET und POST-Umgebungsvariablen mit CGI (siehe Link unten) ist mir die Formulierung schwer aufgestoßen:

Weil Du sie - wie mir scheint - falsch verstanden hast.

Hier heißt es mehrfach, dass man seine Skripte so "intelligent" programmieren könne, dass es egal sei, welche Action-Methode man beim Aufruf eines Fomulars benutzt.

Es heißt:
"Wenn Sie ein vorhandenes CGI-Script einsetzen wollen, müssen Sie wissen, nach welcher der beiden Methoden das betreffende Script die Daten erwartet. Normalerweise ist das vom Autor des CGI-Scripts dokumentiert. Einige Scripts sind auch so intelligent, beide Möglichkeiten abzufragen - in diesem Fall ist es egal, welche Anfragemethode Sie im HTML-Formular wählen. Wenn Sie eigene Scripts schreiben, müssen Sie eine Anfragemethode festlegen oder ebenfalls so intelligent programmieren, dass es egal ist, welche Methode im HTML-Formular angegeben wird."

Es ist ein himmelweiter Unterschied, wie die empfangenen Daten den Scripten vom Server bereitgestellt werden. POST-Daten kommen via STDIN im Script an, GET-Daten via Umgebungsvariablen. Einem "intelligenten" Script ist es egal, ob es POST oder GET bekommt, denn es kann mit beiden umgehen. So ist es zu verstehen, wenngleich man das "intelligent" durchaus falsch verstehen könnte.

Denn wenn es egal wäre, welche Methode man benutzt, würde es wohl auch nicht zwei so grundverschiedene Methoden geben.

Es gibt eine ganze Menge von Anwendungsfällen, wo die Methode tatsächlich völlig egal ist. Ob die Daten an einen Formmailer via GET oder via POST übertragen werden, ist abgesehen von Einschränkungen beim Umfang der übertragenen Daten schnurz.

Außerdem stellt die Verwendung von GET für manche Anwendungen ein nicht unerhebliches Sicherheitsrisiko dar.

Aha, welche(s) denn?

ich halte es also in den meißten Fällen für besonders Unintelliegnt, seine Skripte so zu schreiben. Ich würde mich also sehr über eine Ändreung des Artikels und einn Hinweis auf die Unterschiede der beiden Methoden freuen.

Tut mir Leid, ich kann Deine Kritik nicht nachvollziehen. Entweder ein Script dokumentiert, dass es nur GET oder nur POST annimmt, oder es ist so programmiert, dass es beide Übertragungsmethoden entgegennehmen kann. Ob für letzteres die Vokabel "intelligent" zutreffend ist, mag ich nicht beurteilen :)

Siechfred

--
Hinter den Kulissen passiert viel mehr, als man denkt, aber meistens nicht das, was man denkt.