Hallo Siechfred,
Da stellt sich mir die überaus interessante Frage, wann man denn nun GET und wann POST verwenden sollte.
Für alle primitiven Anfragen an den Server (ich hätte gerne dieses Bild in einer Bildergalerie angezeigt, ich möchte diesen Artikel sehen usw.) nimmt man GET, sofern man das nicht gleich in der HTTP-Adresse ohne GET unterbringen will. Genauso sollte man get behandeln, es sollte vom Sinn her auf gleiche Rauskommen, ob man /artikel.php?title=start oder /artikel/start abfragt. Eine GET-Abfrage sollte immer ein reproduzierbares ähnliches Ergebnis ausgeben und keine relevanten Aktionen auf dem Server bewirken. Will man dem Server große Mengen Daten mitteilen (die der dann natürlich verarbeiten sollte), oder bei Bestellformularen oder Formularen im Allgemeinen nimmt man natürlich POST, weil man z.B. nicht will, dass ausversehen Aktionen zweimal ausgeführt werden können oder sogar schon direkt durch eine URL-Eingabe erfolgen können.
Zusammenfassend: GET ist eine Anfrage an den Server, die einfach bewirken soll, dass der Sever z.B. ein bestimmten Artikel, ein bestimmtes Bild in einer bestimmten Größe oder etwas ähnliches zurückliefert, ein POST nimmt man immer wenn eine (nicht-triviale) Aktion auf dem Server ausgelöst werden soll.
Jonathan