Hello,
http://fli4l.de
Das passt auf eine Diskette.
Ob man allerdings einen passende Linux-CDROM-Treiber findet, der dann nachgeladen werden kann, wenn das System oben ist, weiß ich nicht.
Ein derartiger "CDROM-Treiber" ist gar nicht nötig, wenn das BIOS die CD als bootfähig anerkennt und auf der CD ein Bootsektor existiert.
Und wenn die CD nun keine Bootsequenz hat, kann man sie dann voraussichtlich auch vollständig lesen (wenn sie lesbar ist, natürlich nur...)? Oder ist dann nach ein paar Tracks Schluss ohne einen CDROM-Treiber usw.?
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
![](http://bitworks.de/~selfHTML/Virencheck.gif)
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
![](http://bitworks.de/~selfHTML/Virencheck.gif)