JCB: ASPX vs. HTML

Beitrag lesen

Hallo :o)!

Ich steh grad vor nem Rätsel. Ich entwickle gerade ne ASP.net-Webseite welche auf nem WindowsCE Rechner (Browser IE - Mozilla/4.0 (Compatible; MSIE6.0; WindowsCE) laufen sollen. Bis auf ein paar kleinere Hindernisse geht das soweit ganz gut.

Ein Problemchen ist z.B. die Größe von manchen Objekten (Button). Da kann ich angeben was ich will, der Button hat immer die Mindestgröße, abhängig von der Beschriftung. Speicher ich jedoch der Quellcode der angezeigten ASPX-Seite als html-Seite ab (auf dem Server) und ruf diese auf, passt plötzlich alles. Größe stimmt, Hintergrundfarbe etc. Wie gehtn das? Der vom Browser interpretierte Quellcode ist doch beide Male der gleiche (wenn ja nicht sogar der selbe ;) - diesbzgl. bitte keine Diskussion ;)).

Hier die beiden Seiten:

aspx
#######################################
<%@ Page Language="VB" AutoEventWireup="false" CodeFile="test.aspx.vb" Inherits="test" %>

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" >
<head runat="server">
    <title>Untitled Page</title>
</head>
<body>

<form id="form1" runat="server">
    <div>
        <asp:Button ID="Button1" runat="server" Height="131px" Text="Button" Width="190px" /></div>
    </form>
</body>
</html>
#######################################

HTML:
#######################################
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" >
<head><title>
 Untitled Page
</title></head>
<body>

<form name="form1" method="post" action="test.aspx" id="form1">
<div>
<input type="hidden" name="__VIEWSTATE" id="__VIEWSTATE" value="/wEPDwUKMTQ2OTkzNDMyMWRkaJjVve3p6hcdWmb08WDBG1vNqUw=" />
</div>

<div>
        <input type="submit" name="Button1" value="Button" id="Button1" style="height:131px;width:190px;" /></div>

<div>

<input type="hidden" name="__EVENTVALIDATION" id="__EVENTVALIDATION" value="/wEWAgL35965CQKM54rGBoi9aux8m8DtTEcVQ3Dcsy6jHlIu" />
</div></form>
</body>
</html>
#######################################

Wahrscheinlich ist die Erklärung simpel, aber scheinbar zu simpel für mich ;).

Gruß
Jan