yo,
Wie berücksichtigt man bei einer varianten Eigenschaftenzuordnung die Typgerechtigkeit der Eigensschaft?
mit der obermenge.
Nun müsste man ja je nach Datentyp die Verknüpfung in eine andere Tabelle vornehmen.
zuviel aufwand.
Nur mit Variant-Feldern zu arbeiten ist ja eigentlich nicht sauber.
sauber ist eine frage der perspektive. man muss sich vor augen halten, dass rdbms nicht für dynamik ausgelegt sind. man definiert einen status quo und der ist es dann. spätere änderungen des datenbank-designs sind in aller regel sehr "häßlich". oder mit anderen worten, die realität kann dynamischer sein als dein datenbank-design es zulässt.
Um nun wenigstens ein paar eigenschaften dynamisch zu gestalten benutzt man diesen kunstgriff, sie auszulagern. sicherlich ist das mit dem datentyp nicht so elegant, aber praktisch und meiner meinung nach der beste kompromiss. und ein kompromiss wird es immer sein.
in aller regel meckern dann meistens auch nur die programmierer aus der oo-welt, so wie meine entwickler auf der arbeit. die erzählen mir auch immer, wie wichtig doch ihre java umgebung ist und "meine" datenbank nur ein anhängsel. aber wenn die application dann wieder mal die daten "versaut" hat, dann kennen sie mich wieder..... ;-)
Ilja