Tom: "dynamische" Tabelle

Beitrag lesen

Hello Frank,

Nur der Datentyp muss dann bei allen Feldern gleich sein

Nein, muss es nicht zwingend.

Du kannst in der Wertetabelle mehrere Spalten mit verschiedenen Werttypen (Text, Numerisch, ...) machen. Und der Tabelle, in welcher die "dynamischen Attribute" definiert sind, der gibst du eine weitere Spalte namens "Datentyp". Dann kannst du in der Logik aussenrum um die DB das notwendige SQL dynamisch zusammenbauen.

In der Datentabelle (oder _den_ Datentabellen) für die Eigenschaften hat der Datentypbezeichner  nichts zu suchen. Der gehört in die Eigenschaftenklassen, da er an sie gebunden ist.

Und für jeden zugelassenen Datentyp muss dann eine eigene Eigenschaftentabelle gebaut werden, allerdings nur aus der Sicht des "Platzsparers". Mit Normalisierung hat das (leider) nichts zu tun, denn hier scheitern die Modelle dafür mMn alle.

Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)