andreas: "dynamische" Tabelle

Beitrag lesen

Du kannst in der Wertetabelle mehrere Spalten mit verschiedenen Werttypen (Text, Numerisch, ...) machen. Und der Tabelle, in welcher die "dynamischen Attribute" definiert sind, der gibst du eine weitere Spalte namens "Datentyp". Dann kannst du in der Logik aussenrum um die DB das notwendige SQL dynamisch zusammenbauen.

Das stimmt natürlich, da hast du recht. Oder für jeden Datentyp eine eigene Tabelle anlegen, damit spare ich mir den Speicherplatz für die leeren Felder.