Norbert: MS SQL Datenbank synchronisation - N Help

Beitrag lesen

Nein du verstehst mich falsch x)

klar,
sowas trainiere ich doch tagtaeglich ... ;)

also ... Firma A und Firma B sind zwei eigenständige Firmen,
die NICHT die gleiche Datenbank haben, ABER den gleichen Artikelstamm benutzen ...
auf 2 getrennten Tabellen, und die will ich synchronisieren ....

Da stellt sich die Frage, woher beziehen die Firmen ihren Artikelstamm?
Es reicht IMHO aus, wenn man die Quelle zusammenlegt und Aenderungen unterbindet.
So koennte man z.B. die Tabelle regelmaessig auf CD ausliefern.
Das klappt auch ohne Tippse und ohne Netzwerk.

Gruss Norbert