Moin Moin!
Wer sagt, dass man zum Installieren von Perl-Modulen Root-Rechte braucht?
Wenn man sie in einem der in @INC hinterlegten Verzeichnisse installieren will, braucht man die schon.
Man kann @INC auch über's Environment erweitern (PERL5LIB oder PERLLIB, siehe perlrun), das funktioniert aber nicht im Taint Mode.
Die FAQ sagt was anderes, siehe Punkt 5.
Das meinte ich mit "Abbilden", allerdings ging ich bisher davon aus, dass das nur unterhalb von cgi-bin geht. Dem ist nicht so?
Nö, wenn Du manuell die Unterverzeichnisse lib, bin, man/man1 und man/man3 in einem Verzeichnis Deiner Wahl angelegt hast und das CPAN-Modul analog der FAQ konfiguriert hast, erledigt cpan install Bla::Fasel den Rest (runterladen, Makefile erzeugen, übersetzen, Abhängigkeiten auflösen, testen, installieren) automatisch.
Ein C-Compiler wird auf dem System der Beschreibung nach ja vorhanden sein.
Und die Möglichkeit des SSH-Zuganges, denke ich (jaja, ich weiß, Provider ohne SSH-Zugang sind kacke ;) ).
CPAN bzw. den C-Compiler kann man auch per Telnet aufrufen. (Und ja, das ist fast genauso schlimm wie gar kein Shell-Zugang zum Server. Für mich wäre das ein Grund für einen Providerwechsel.)
Alexander
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".