Cheatah: Bei "explode" entstehen Leerzeichen

Beitrag lesen

Hi,

In JavaScript nützt mir das natürlich nichts, da dort die direkte Notation von RegExp-Objekten nur mit Slashes geht (ich glaube mittlerweile nennt man genau das einen "Design-Fehler" an JS).

JavaScript ist objetktorientiert, d.h. man benötigt ein RegExp-Objekt, um mit einer Regular Expression zu arbeiten. Dies geht, wie Christian schon sagte, hervorragend mit new RegExp(). Das es zusätzlich eine Kurzschreibweise gibt, sollte Dich eigentlich freuen. Oder erwartest Du, dass der JS-Interpreter in

var foo = {bar:".+"}.test('bar');

irgendwo eine Regular Expression erkennt?

Noch ein Gedanke: Was spricht eigentlich gegen folgende Lösung (sie entfernt allerdings auch Leerzeilen)?
$foo = preg_split('~[\r\n]+~', $bar);

Dagegen spricht, dass dadurch die Anzahl der gefundenen Umbrüche bis zu dem doppelten der eingegebenen entspricht.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes