Moin!
Im Grunde will ich aber Windows NTLDR verwenden. Ich könnte, so im www beschrieben, im Linux' "dd" den Bootsektor in eine Datei schreiben, diese auf die Windowspartition packen und dort in den NTLDR einbinden via Boot.ini.
Es gibt auch GRLDR, das ist Grub für NTLDR.
http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Dual_Boot_from_Windows_Bootloader_(NTLDR)_and_why weiß mehr.
Hab' ich auf meinem Dual-Boot-Laptop, und funktioniert prima.
- Sven Rautenberg
--
"Love your nation - respect the others."
"Love your nation - respect the others."