Hallo dedlfix,
Für mich ist eine Dimension etwas, das von einem Punkt ausgehend kontinuierlich in eine bestimmte Richtung aufsteigt. ...
Da stimme ich aber nicht zu.
Bei Arrays gibt die Dimension an, wieviele Indizes benötigt werden, um ein Element anzusprechen: a[i][j][k] ist ein Element eines dreidimensionalen Arrays.
In der Geometrie ist eine Linie eindimensional, eine Fläche zweidimensional und ein Volumen dreidimensional. Die Dimension gibt hier an, wieviele Koordinaten man benötigt, um einen Punkt im Raum zu bestimmen.
Für die Physiker gibt es dann noch das vierdimensionale Raum-Zeit-Gebilde. Über die noch höherdimensionalen Strings schweige ich lieber, da fehlt mit die Anschauung.
Kontinuierlich ist da nichts, es sei denn, du meinst die nicht ganzzahligen Dimensionen aus der Chaos-Theorie.
Gruß, Jürgen