Hi Marco,
mein Host vom vserver hat 84.244.18.13
Ok, unter der IP erreicht man auch send-sms-4-free.de ;-)
Ein nslookup bei mir ergibt:
Name: send-sms-4-free.de
Address: 212.78.206.150
Für deine Domain ist also nicht 84.244.18.13 als A-Record hinterlegt, sondern 212.78.206.150. Da aber anscheinend der Request bei deinem Server ankommt, scheint dein V-Server über zwei IPs zu verfügen, und zwar die beiden hier genannten - korrekt?
und die ip vom webhosting ist 212.78.206.150
Ein nslookup bei mir ergibt:
Name: lachen-garantiert.de
Address: 212.78.206.150
Das ist die gleiche IP wie oben… Von war für einem Webhosting sprichst du da? Es landen beide Domains bei deinem V-Server!
Offensichtlich besitzt du zwei IPs unter denen dein V-Server erreichbar ist. Warum konfigurierst du auf deinem Apache dann keine IP basierten Virtuellen Hosts (du müsstest dazu jede Domain auf jeweils eine IP-Adresse zeigen lassen), dann brauchst du keine namensbasierte Virtuellen Hosts machen - diese sind vom Verständnis her eventuell etwas schwieriger zu konfigurieren.
Und jetzt noch ein ernst gemeinter Tipp von mir: Kündige den Vertrag deines V-Servers. Wenn du offensichtlich schon daran scheiterst ein Directory-Listing zu erstellen (ls -la
), halte ich es nicht für sinnvoll, dass du einen Server administrierst. Nicht sauber abgesicherte Server stellen eine Gefahr als Spamschleuder missbraucht zu werden dar. Lass die Arbeit Server zu administrieren lieber Leute machen, die Ahnung davon haben - abgesehen davon kämst du mit einem Webhosting-Angebot vielleicht sogar noch billiger davon.
Viele Grüße,
~ Dennis.