Hello Marco,
Danke für Dein Feedback. Verstehe Deine Frage nicht ganz.
Was genau meinst Du?
siehe hierzu auch https://forum.selfhtml.org/?t=162809&m=1059855
lass Dir die drei oder vier Arrays, die Du mit Musterdaten gefüllt hast, bitte mal anzeigen und poste uns das Ergebnis:
echo "<pre>\n";
echo htmlspecialchars(print_r($_SESSION['produkt'],1));
echo htmlspecialchars(print_r($_SESSION['anzahl'],1));
echo htmlspecialchars(print_r($_SESSION['preis'],1));
echo "</pre>\n";
Dann sollte es Dir aber schon klar werden, was gemeint ist.
Ich würde übrigens noch eine Dimension einfügen in den Aufbau des Arrays, also
nicht $_SESSION['produkt']
sondern $_SESSION['basket']['produkt']
Dann kann bei Bedarf der komplette Wartenkorb auf einmal gelsöcht werden.
Und nicht die Quotes vergessen für die Elementbezeichner der Arrays, es sei denn, es handelt sich bei 'produkt', 'menge' und 'preis' um Konstanten, die Du irgendwo dfiniert hast.
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
