Sven Rautenberg: Verwendung im Source Code

Beitrag lesen

Moin!

Weiter unten steht der Source-Code, wo ich den Array gebraucht hätte. Ich habe es nun mit Hilfe des Tipps von KurtZ (Danke!) realisiert, finde aber die Methode nicht besonders elegant. Meine Frage ist deshalb immernoch aktuell:
Kann man Knotenobjekte irgendwie als Index eines Arrays brauchen?

Ich bezweifle, dass du sowas benötigst. Konzentriere dich auf die wirkliche Aufgabe: Du willst ein ganzes TD anklicken können, und dadurch die darin befindliche Checkbox "treffen", also deren Zustand wechseln.

Du mußt also jedem TD ein onclick-Event zuweisen, welches sich dann von "this" (dem TD) ausgehend im DOM-Baum abwärts arbeitet zum Input-Element des Typs Checkbox.

Mit jQuery wäre das kein Problem. Ohne dass ich da jetzt großartig was getestet habe, würde ich es so anfangen:

  
$(document).ready(function(){  
  $('td').click(function(){$('input:checkbox',this).click()});  
});  

Aber selbst ohne unterstützende Bibliotheken ist diese Aufgabe IMHO nicht allzu komplex. onclick this.getElementsByTagName('input') aufrufen, jedes gefundene Element auf korrekten Typ (Checkbox) prüfen und dann den checked-Zustand umkehren.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."