Hello,
Der Grundgedanke ist folgendes via PHP soll in einem DropdownFeld der Inhalt einer Tabelle aus SQL eingetragen werden. Wenn ich nun in diesem Dropdownfeld etwas auswähle sollen die weiteren Daten die in der sql Tabelle stehen in einzelne Textfelder kommen.
ahhhhhso, und da ist der Hund zumindest mal mit zwei Beinen im Grab. Du musst dich gewissermaßen entscheiden, ob du _alle_ Daten beim einmaligen Laden der Seite an den Nutzer schickst, oder nur die, die gerade angezeigt werden. Im ersten Fall kannst du rein mit JavaScript aus dem vollen Schöpfen und die Werte nachtragen. Im zweiten Fall hast du natürlich weitaus weniger sinnlose Daten durch die Welt geschickt, musst aber das aktuell benötigte vom Server holen. Ich würde mit dem jetzigen Wissen doch für eine Lösung plädieren, die den Server mit einbezieht. Eine Sache, die sich allerdings anbietet ist die Nutzung von AJAX, womit es möglich wird Daten vom Server nachzuladen ohne dass der Nutzer das Formular verlässt und seine Eingaben verliert. Allerdings könnte dies aufwändig werden, falls du überhaupt keine Ahnung von JavaScript hast.
Möchtest du dich erstmal auf die einfache Variante beschränken, dann füge deinem Select folgenden Code hinzu:
onchange="this.form.submit();"
Im Ergebnis wird nun bei Änderung der Auswahl dein Formular abgeschickt. Dein PHP-Skript (beherrst du eigentlich PHP?) kann nun die aktuelle Auswahl der Dropdown auslesen und entsprechend die Textfelder vorbereiten.
MfG
Rouven
-------------------
Inter Arma Enim Silent Leges -- Cicero