Moin!
Außerdem könnte der Server ja auch einfach mal von sich aus zufällig irgendwelche Seiten "zu statistischen Zwecken" abrufen, sodass die tatsächliche Kommunikation im Datenflut untergeht.
Ich glaube, die Idee, dass man einfach nur genug Datenmüll produzieren muß, um einer Überwachung zu entgehen, ist illusorisch.
Entweder beherrscht sowieso niemand die Datenmassen (und man könnte sich gerechtfertigterweise dann die Frage stellen, wozu die Speicherung dann gut sein soll), so dass Datenmüll nur Extraaufwand bedeutet.
Oder die Datamining-Algorithmen sind so gut, dass sie dieses Rauschen rausfiltern können.
- Sven Rautenberg
--
"Love your nation - respect the others."
"Love your nation - respect the others."