JürgenB: Erstellung einer Tabelle oder etwas vergleichbarem

Beitrag lesen

Hallo TroyPan,

//  var table = document.createElement("table");
//for (var j=0; j<titlelinks.length; j++) {
//    var t = document.createTextNode(titlelinks[j][0]);
//    td.appendChild(t);
//    tr.appandChild(td);
//  }
//  table.appandChild(tr);
//  feeddiv.appandChild(table);
//}

da fehlt aber einiges. Eine Tabelle ist so aufgebaut:

table tbody tr td

Auch wenn der tbody im html fehlen darf, im Javascript muss er angelegt werden.

Ich mache es z.B. so:

  
  t = document.getElementById("Id") ;     // hier soll die Tabelle hin  
  tbl = document.createElement("table");  // Tabelle  
  tbdy = document.createElement("tbody"); // tbody  
  for (var z=0;z<nz;z++) {                // Schleife für die Zeilen  
   var trz = document.createElement("tr");  
   for (var s=0;s<ns;s++) {               // Schleife für die Felder  
    var tds = document.createElement("td");  
    tds.appendChild(document.createTextNode("-")) ; // Textknoten im Feld  
    trz.appendChild(tds);                 // Felder in die Zeile hängen  
   } // s  
   tbdy.appendChild(trz);                 // Zeilen in den tbody hängen  
  } // z  
  tbl.appendChild(tbdy) ;                 // tbody in die Tabelle hängen  
  t.appendChild(tbl) ;                    // Tabelle anzeigen  

Das habe ich aus einer meiner Seiten kopiert und gekürzt und kommentiert, aber so nicht getestet. Alternativ kann man auch mit dem table-Objekt arbeiten.

Gruß, Jürgen