Hallo Harlequin,
Komponenten die innerhalb eines Browsers laufen dürfen keine Verbindungen annehmen, können also kein Server sein. Hier muss schon eine seperate Anwendung her[1].
Das ließe sich umgehen, in dem man die Browserkomponente die Verbindung eröffnen ließe und diese Verbindung dann dauerhaft geöffnet hielte.
Eine einfachere Alternative wäre, mit JavaScript in regelmäßigen Abschnitten den Server zu kontaktieren und zu überprüfen, ob eine neue Nachricht vorliegt.
Vielleicht kann McKentire ja noch was genauer beschreiben, was er eigentlich vorhat, dann ist es wahrscheinlich einfacher eine geeignete Lösung zu finden.
Schöne Grüße,
Johannes