Hallo Kris,
Ich sitze gerade an einer Schulwebseite. www.gymnasium-parchim.de
dann ist es also noch nicht zu spät, um dich darauf hinzuweisen, dass du mit dem bisherigen Entwurf auf dem Holzweg bist.
Im Moment ist es so, das sich beim aufrufen der URL eine Seite öffnet die ein Java Script enthält, welches bestimmt ob der Internet Explorer oder andere Browser wie Firefox ausgeführt werden. Das ist für die Pfadangaben in unserer Navigation nötig.
Ganz bestimmt ist das nicht nötig.
So, wir wollen jetzt diese Seite die das auswählt einsparen da sich die eigentliche Seite in einem PopUp öffnet.
Auch das ist nicht nötig, und würde einige Leute stören (nämlich die immer kleiner werdende Fraktion ohne Popup-Blocker), während die anderen von deiner Seite nichts haben, weil das Popup blockiert wird.
wie kann ich das realisieren, oder gibt es da eine andere Möglichkeit?
Jaaa!
Erstelle die Seite ganz normal ohne diese "fiesen Tricks" mit sauberem und validem HTML, gestalte das Layout und die Optik dann mit ebenso anständigem und validem CSS.
Dass der IE vor allem im Bereich CSS ein paar Schwächen hat, soll dich dabei nicht stören; die meisten sind inzwischen allgemein bekannt, und einige lassen sich mit wenig Aufwand umgehen. Bei den übrigen haben IE-Nutzer eben Pech gehabt.
Aber achte bitte darauf, dass die Seiten auch ohne Javascript zumindest benutzbar sind; und tu dir selbst und den Besuchern der Seite einen Gefallen, indem du Frames vermeidest.
So long,
Martin
Irgendwann in grauer Vorzeit benutzte einer unserer prähistorischen Vorfahren ein Schimpfwort anstelle der Keule.
Die Zivilisation hatte begonnen.