Hallo Sven,
Ich habe sowas noch nie an Laptops gesehen. Von daher widerspreche ich mal der Formulierung "viele Geräte". Vielleicht stimmt "einige Geräte". Das sind dann aber nicht die billigeren Laptops.
Gut die meisten stimmt nicht. Aber es gibt "einige". Da fällt mir der ältere Compaq Armada E500 ein. Der hat rückseitig zwei kleine Ausklappfüsse.
Zwei Einwände: Erstens kannst du dich auf das Vorhandensein solch eines Anschlusses niemals verlassen. Zweitens kannst du so einem Anschluß niemals unverschlüsselte Daten anvertrauen. Man weiß nie, wer da mitlauscht.
Ja, das ist korrekt. Es ging in dem Fall nicht ums mithören, sondern die Firma, bei der die Präsentation statt fand schützt sich so gegen Datensauger die intern spionieren wollen.
Gruss gary