Moin,
Ach ja, ein Tintenstrahldrucker kommt mir nie wieder ins Haus ...
Ich hab einen für privat.
gerade da ist er IMHO fehl am Platz. Benzutzt man ihn mal zwei Wochen nicht, ist die Tinte eingetrocknet, und man die Patrone (und wenn man Pech hat, den ganzen Druckkopf) wegschmeißen.
Geschäftlich kommt für mich nur sw-Laser in Frage. Macht 2000 Blatt A4 mit einem Toner :-)
Oh, so wenig? 3000..5000 Seiten sollten's schon sein.
Und warum s/w? Auch einen Farblaser bekommt man schon für weit unter 500EUR. Okay, der Toner ist wieder teuer.
Habe mir vor kurzem für den privaten Gebrauch einen Samsung CLP 510N für 299EUR geleistet und bin recht zufrieden damit; wenn nach zwei bis drei Jahren der Toner alle ist, kann ich das auch verschmerzen.
Achtung: Das Gerät wird von den Elektronik-Handelsketten oft in einer Billigversion als CLP 510 verkauft - ohne "N", also ohne Netzwerkanschluss und ohne Duplexeinheit!
PS.:Wie sind deine erfahrungswerte mit HP. Kenne einige Leute, die bereits nach kurzem Gebrauch probleme mit dem Papiereinzug bzw. der Einzugsrolle hatten (Dokument wurde schief eingezogen)
Kann ich so nicht sagen; aber die HP6L, die wir in der Firma haben (hatten), machen nach einiger Zeit auch alle Theater mit dem Papiereinzug: Mal wollen sie das Papier gar nicht recht einziehen, dann mal wieder zwei oder drei Blätter auf einmal, oder soviel auf einmal, dass es einen Papierstau gibt.
So long,
Martin
Alkohl ist ungesund,
Rauchen ist schädlich,
Sex ist unanständig
- und die Erde ist eine flache Scheibe.