Hi Martin,
gerade da ist er IMHO fehl am Platz. Benzutzt man ihn mal zwei Wochen nicht, ist die Tinte eingetrocknet, und man die Patrone (und wenn man Pech hat, den ganzen Druckkopf) wegschmeißen.
Ist bei mir nicht der Fall - wird regelmässig benutzt. Du hast aber recht, ein Schwesterlein von mir hat das Problem regelmässig. Die letzte Wiederbelebungsaktion war, den Druckkopf in Nagellackentfernen kurz einweichen lassen. Aber all zu oft sollte man das nicht machen...
Oh, so wenig? 3000..5000 Seiten sollten's schon sein.
Ok, mehr ist immer gut..
Und warum s/w? Auch einen Farblaser bekommt man schon für weit unter 500EUR. Okay, der Toner ist wieder teuer.
Ne, Farbe wird einfach nicht gebraucht. Der Drucker soll drucken und was arbeiten, mit Farbe spielen kann er wenn er frei hat, nicht im Geschäft ;-)
Habe mir vor kurzem für den privaten Gebrauch einen Samsung CLP 510N für 299EUR geleistet
Ein Bekannter der bei einer schweizer Bank mit für die Sicherheit
im Netzwerk verantwortlich ist, hat mir ebenfalls diesen Drucker empfolen. Mit den gleichen Einschränkungen wie du erzählt hast.
Gruss gary