Hi,
ich habe ein 3-Spalten-Layout, basierend auf 3 DIV-Container, zusammengebastelt.
Dabei ist der linke Div auf "float:left", der rechte auf "float:right" und der mittlere dann wieder auf "float:left" gesetzt.
Die beiden äußeren Spalten haben eine feste Breite; die in der Mitte nicht. Auf diese Weise passt sich die Breite der mittleren Spalte beim Verändern des Browser-Fensters automatisch an.
Soweit funktioniert auch alles ganz gut. Alles ist an seiner Stelle wie es sein soll =)
Doch nun möchte ich innerhalb der mittleren Spalte den Content über die ganze Breite der Spalte strecken. Leider übersteigt eine Breite von 100% aber die Größe der mittleren Spalte; denn die 100% interpretiert er ja als Breite des gesamten Body-Bereichs, da kein fester Wert festgelegt wurde. Somit rutscht der ganz Block ganz nach unten, unterhalb der Spalten an den Seiten und füllt das komplette Browserfenster aus (in der Breite).
Kennt jemand dieses "Problem" und kann mir einen Tipp geben, wie ich den kompletten Bereich innerhalb der mittleren Spalte nutzen kann ohne feste Pixel-Angaben zu nutzen?
Gruss
emmi