Hallo Andre!
Nun sind auch die letzten Klarheiten weitgehend beseitigt. ;-)
Ich bin mir nicht sicher, in welche Richtung ich deine Frage verstehen soll.
- Hab ich alles schon in PHP Programmiert bevor ich den Wunsch hatte das, das ganze wie ein Programm aussieht ;-)
Das sind nämlich ein paar tools die ich eben webbasierend realisiert habe, und unsere Mitarbeiter fragen ständig warum sie dazu ins Internet müssen. (Für die ist Browser = Internet)
Es handelt sich um eine Anwendung, die auf den Rechnern der Mitarbeiter installiert ist? Wenn du dich für PHP entschieden hast, wäre es doch naheliegend, ein GUI in PHP zu schreiben. Frag mich aber bitte nicht wie.
Deshalb wollt ich das vorhandene irgendwie als Windows-Programm tarnen mit einer start.exe, icon und dem ganzen drumherrum und ohne das der Browser aufgeht ;-)
Vortäuschung falscher Tatsachen? ;-)
Wenn EXE draufsteht, sollte auch EXE drin sein, Windows ist da heikel.
Grundsätzlich kannst du auf diesem Wege natürlich jede Anwendung starten.
Wenn es dir darum geht, Websites in einer eigenen grafischen »» Oberfläche darzustellen, steht dir in der Windowswelt das Webbrowser-Steuerelement zur Verfügung. Microsoft bietet dir dafür sogar die kostenlose Software "Visual Studio Express Edition" an.
Das könnte eventuell meine Lösung sein, weil ich dann bestimmt auch eine exe erstellen kann, so das, dass ganze wie ein Windows Programm rüberkommt.
Hast du dafür eventuell etwas Lesestoff parat, damit ich überhaupt mal weis wo ich in etwa anfangen muss.
Du kannst dich im Visual Studio Express Developer Center informieren. Literatur dazu findest du in Mengen.
Rein theoretisch wäre es sogar möglich, deine PHP-Anwendungen in .NET zu übernehmen, wenn du denn dafür einen Compiler findest. Praktisch dürfte es aber erfolgversprechender sein, die Anwendungen mit einer der gebräuchlichen .NET-Sprachen neu zu erstellen. Wenn du wirklich deine eigenen GUIs haben willst, ist dies ein guter Weg.
Beste Grüsse
Richard