Andreas Korthaus: PHP, blödes...

Beitrag lesen

Hi!

Nun möchte ich die Ausführung dieses Skripts aus einem zweiten Skript heraus unterbrechen. Mein Ansatz:

$lock = fopen($lock_file,'r');
flock($lock, LOCK_EX);
fclose($lock);
unlink($lock_file);

  
Wieso nimmst Du dieselbe Datei die Du mit exklusivem Lock bearbeitest und aus einem anderen Skript löschen willst, um eine Information zu übermitteln?  
  
Ich würde eine 2. Datei nehmen, bei der das 1. Skript in jedem Schleifendurchlauf prüft, ob diese Datei vorhanden ist oder einen bestimmten Inhalt hat - ohne Lock. Dann kannst Du die Datei jederzeit löschen bzw. entsprechende Befehle reinschreiben.  
  

> Ergebnis: Warning: unlink(lock.txt) [function.unlink]: Permission denied in [...]  
  
Wenn Du den Hintergrundprozess beendest, funktioniert das Löschen dann per Skript?  
  
Grüße  
Andreas