Tauch auch.
Das ist wahrscheinlich die schnellste möglichkeit.
Aber das rekursive programmieren ist irgendwie sehr verwirrend :)
Werds aber trotzdem mal versuchen.
Nunja, Sven hat ja bereits geschrieben, dass es eine einfache, wenn auch nicht unbedingt Ressourcensparende Möglichkeit ist.
Ebenfalls richtig ist, dass es iterative Lösungen für das Problem gibt. Mein Code hat halt 26^n Funktionsaufrufe der rekursiven Funktion, was halt für große n sehr schnell sehr groß wird.
Eine einfache Möglichkeit, rekursive Funktionen selbst zu bauen, ist die Antwort auf die Frage, wie man das Ursprungsproblem (welches eine gewisse "Kardinalität" besitzt (hier die Anzahl der Buchstaben)) auf ein Problem mit einer geringeren Ordnung zurückzuführen. In diesem Fall setzt die rekursive Funktion nacheinander einen Buchstaben und ruft sich dann selbst wieder auf mit der Aufforderung, Buchstaben anzuhängen, aber diesmal eben einen weniger.
Bis die Tage,
Matti