Der Martin: website mit sprachversionen

Beitrag lesen

Hallo,

[Bei generischen URIs] musst du dir keine Gedanken darüber machen, welche Sprachversion der Nutzer gerne lesen möchte. Eventuell weißt du es auch gar nicht.
Okay, das finde ich gut und sinnvoll. Funktioniert ja z.B. auch bei php.net sehr gut.

schlechtes Beispiel: Gerade bei php.net gibt es einiges Durcheinander mit den Sprachfassungen. Meine Browser sind alle auf Englisch als bevorzugte Sprache eingestellt, aber bei php.net lande ich nach einigen Klicks immer wieder scheinbar willkürlich auf einer der deutschen Seiten - sogar wenn ich ausdrücklich auf /manual/en/... unterwegs bin. Ganz plötzlich, wenn ich nicht damit rechne, führt mich irgendein Link wieder auf /manual/de/...

So long,
 Martin

--
Ich wollt', ich wär ein Teppich. Dann könnte ich morgens liegenbleiben.