Auge: website mit sprachversionen

Beitrag lesen

Hallo

Es gibt ja schließlich auch den Fall des Seitenbesuchers, der nicht mit einem Browser in _seiner_ bevorzugten Sprache unterwegens ist.

Ja, deshalb plädiere ich ja auch immer für die Sprachauswahlmöglichkeit durch den Nutzer (Linktitel in der Zielsprache, keine Flaggen);

Jupp, wobei ich zur Flaggenfrage eine andere Antwort habe. Es kann tausendmal falsch sein, die Flagge eines bestimmten Staates zum Symbol einer Sprache zu machen, da eine Sprache oftmals nicht nur in einem Land gesprochen wird. Dennoch ist das System bekannt und jeder (Ausnahmen mögen die Regel bestätigen) findet sich darin zurecht.

Um es etwas "blumiger" zu formulieren: Auch wenn der Yankee noch tausend Ladungen britischen Tees in's Meer kippt, er wird den mit dem verhassten Union Jack verzierten Link benutzen, um ein englischsprachiges Angebot einer Website nutzen zu können.

Tschö, Auge

--
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
<dingdong /><dingdong /><toc /><toc /><toc /><shout>Florence!</shout>
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2