Hellihello
In der Literatur werden Attribute wie onclick als Event-Handler bezeichnet. Müßte man aber nicht richtigerweise die von onclick eigentlich aufgerufene Funktion als Event-Handler bezeichnen?
wenn man es genau nimmt, hast du absolut Recht. Der Eventhandler ist selbstverständlich die Funktion, die den Event, das Ereignis, bearbeitet.
Mh, den Punkt den ich machen wollte ist der: weder das HTML-Attribut ist der Handler (das ist ja nur eine Krücke, in der reinen JS-Notation zb. div.onlick=function() {} wird das deutlicher) noch die Funktion, die am Ende aufgerufen wird. Der Handler müsste doch (analog zum Port-Listener bei einem Server) genaugenommen der Teil sein, der erkennt, welcher Event gerade stattfindet. Unabhängig davon, ob dem entsprechenden Element dann eine spezielle Funktion zur Ausführung bei eben diesem Event zugeordnet ist oder nicht. Gibts da nicht auch einen Event-Listener?
Gruß,
frankx