Hi,
Eine IMHO sinnvolle Möglichkeit wäre IMHO, die Formulardaten der angegeben E-Mail-Adresse zusätzlich zuzusenden.
Du willst Spamschleudern betreiben? Nur zu...
:-))
Klar, ich verstehe dich - sehe ich ohnehin nur als Zweitmöglichkeit, da man oft ohnehin keine E-Mail-Adresse angeben können sollte. ;-)
Aber was die Spamschleuder angeht: Im Prinzip ist das Ergebnis doch nichts anderes, als die Tell-a-friend-Angebote! Dort ist es üblich, den Content oder einen Link auf den URL an einen beliebigen URL zu schicken, meistens noch versehen mit einem eigenen Text.
Ob sowas als Spamschleuder mißbraucht wird, muß man halt anders verhindern (über die gängigen Sicherheitsvorkerhungen halt), als durch komplettes Streichen des Dienstes. =;-)
Trotzdem bin ich stark gegen eine gesetzliche Vorschrift dafür, es muss nicht jeder Kleinkram reguliert werden. Das führt nur dazu, dass sich irgendwann niemand mehr traut, etwas im Internet zu veröffentlichen, weil keine Laie mehr den Überblick über alle Vorschriften behalten kann.
Ach, ist doch jetzt auch schon soweit - da kommt's dann auch nciht mehr drauf an ... >;->
Gruß, Cybaer
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!