Er meint dort das Mißverständniss, dass es AAs in JS gibt und zwar genau aus dem Grund den du hier mehrfach nennst.
auch du mein Feund lies es bitte komplett, insbesondere den Teil ab "deswegen bitte so":
Ich bin nicht dein freund und ich habe das Posting von Peter gelesen und falls du gesehen hast war ich an dem Thread ebenfalls beteiligt. aber du machst hier was ganz fieses Sätze aus dem Kontext reissen, da steht nämlich:
...
missbrauchen den Array-konstruktor, da hier
offensichtlich "nur" ein einfaches objekt mit ein
paar eigenschaften erzeugt werden soll - weder die
eigenschaft "length" noch die array-methoden, ueber
die ein array-objekt verfuegen kann, werden von einer
solchen chimaere jemals benoetigt - deswegen bitte so:
What ever, solange mir keiner eine bessere Programmierpraxis für den Fall "Object.prototype unverändert" liefert, propagiere ich Object() als Hash!
Desweitern liefert hasOwnProperty eine 100% verlässliche Methode in ALLLEN Fällen fehlerfrei auf das Hash zuzugreifen.
Sehr schön, wir fassen zusammen, ein Object ist ein Hash.
Es muss aber beachtet werde, dass wenn die Möglichkeit besteht, dass Object.prototype manipuliert wurde, in einer for in Schleife zuvor mittels hasOwnProperty geprüft wird ob der Schlüssel tasächlich ein Schlüssel ist.
Ich kenne keine offizielle Erklärung wie ein Hash 100% exakt definiert wird, aber warum nicht.
Ich verklicker ja auch nicht meinen Kiddies dass sie nur mit Gasmaske atmen dürfen, weil jemand ABC-Waffen schmeißen könnte. Erst wenn ich nach Israel.js ziehen wärs was anderes.
das ist vernüftig, wobei ich hier Ecken kenne wo ich mir manchmal eine Wünsche, z.b. an der Abfahrt Mainz-Mombach
Struppi.