Hallo Anna und Ina!
Ich werde als Alternative einfach, wenn Formular ausgefüllt wird,
und der Inhalt mit [url= erkannt wird, dass Script zur entsprechenden fehlermeldung bringen lassen.
Das ist eine Möglichkeit, sicher nicht die Schlechteste. Aber ein mittels CSS verstecktes Feld bringt (zumindest derzeit noch) ausreichend Sicherheit. Interessant in diesem Zusammenhang sind meine Beobachtungen in diesem Thread: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/7/t155557/#m1012512 (ganzen Thread lesen schadet auch nicht *g*)...
Oder greifen die bei der Sichtbaren Abwehr, in einer darauffolgenden Stufe an?
Diesen Satz ich nicht verstehen... BTW: Seid Ihr aus Osteuropa? Me fühlt schon, wie ich schwach werde... ;)
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
--
![](http://www.atomic-eggs.com/fuernA.jpg)
_ - jenseits vom delirium - _
[link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Nichts ist unmöglich? Doch!
Heute schon gegökt?
![](http://www.atomic-eggs.com/fuernA.jpg)
_ - jenseits vom delirium - _
[link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Nichts ist unmöglich? Doch!
Heute schon gegökt?