Hi,
In "reinem" HTML dann so:
<input type="checkbox" name="irgendwas[1]" value="eins">
<input type="checkbox" name="irgendwas[2]" value="zwei">
<input type="checkbox" name="irgendwas[3]" value="drei">
so würde es wohl auch funktionieren - aber warum den Index auch noch vorgeben? Das provoziert nur Fehler. Zum Beispiel: Warum beginnst du die Zählung mit 1 und nicht mit 0?
Ich schrieb ganz bewusst:
Deswegen wird ja auch empfohlen, das name-Attribut mit einer eckigen Klammer als Bestandteil des Namens zu notieren.
Ich habe nicht gesagt, dass du auch etwas in die Indexklammern hineinschreiben sollst. :-)
Ciao,
Martin
--
Okay, Alkohol ist keine Antwort.
Aber manchmal vergisst man beim Trinken wenigstens die Frage.
Okay, Alkohol ist keine Antwort.
Aber manchmal vergisst man beim Trinken wenigstens die Frage.