Also wenn Perl wie PHP Tickt kommt das gleiche heraus.
ABER:
$erg = $var.' ist fehlerhaft';
<- sollte man schreiben damit der Parser nicht das in den einfachen Anführungszeichen parst.
$erg = "$var ist fehlerhaft"
<- schreibt man mit doppelten Anführungszeichen, damit der Parser alles dazwischen parst und somit aus der Variablen den Inhalt darstellt.
Die erste Variante ist performanter bei großen Texten, da der Parser weniger arbeiten muss. Nur muß man dann bestimmte Zeichen mit einem '' escapen.
Viele Grüße,
Jurik