EKKi: Zu blöd für PHP? Oder selfhtml meine letzte Rettung.

Beitrag lesen

Mahlzeit,

mittlerweile mein dritter Post zu diesem Thema.

Wieso bleibst Du dann nicht in Deinem Ursprungspost? Es hat schon Sinn, dass Doppelpostings hier nicht gern gesehen sind: so ist es nicht nur für potentielle Antworter schwieriger, das Thema zu verfolgen, darüber hinaus findet der geneigte Leser mittels der Forumssuche hauptsächlich Threads, in denen keine Lösung vorhanden ist ... was ist daran so schwer zu verstehen?

  • Affenformular ist die Lösung und
  • Lese dir die Handbücher durch.
    Beides habe ich erfolglos versucht:

Das glaube ich nicht. Du verwendest weder ein Affenformular noch scheinst Du irgendein Handbuch wirklich gründlich gelesen zu haben - na gut, vielleicht gelesen ... aber verstanden nicht so wirklich, oder?

Fang doch mal - wie suit vorschlug - ganz einfach an (ohne Anspruch auf Korrektheit oder Vollständigkeit):

<?php  
[code lang=php]  
  
function Formular_pruefen() {  
  if ($_POST['foo'] != '' && $_POST['bar'] != '') {  
    $submit_button = '<input type="submit" name="button" value="Absenden">';  
  }  
}  
  
function Formular_absenden() {  
  // was auch immer  
}  
  
  
$submit_button = '<input type="submit" name="button" value="Check">';  
  
if (isarray($_POST)) {  
  switch ($_POST['button']) {  
    case 'Check':  
      Formular_pruefen();  
    break;  
  
    case 'Absenden':  
      Formular_absenden();  
    break;  
  }  
}  
  

~~~?>  
<html>  
<head>  
<title>Affenformular</title>  
</head>  
<body>  
<form action="<?php echo $\_SERVER['PHP\_SELF']; ?>" method="post">  
<label for="foo">Foo:</label><input type="text" name="foo" id="foo" value="<?php echo htmlspecialchars($\_POST['foo']); ?>">  
<label for="bar">Bar:</label><input type="text" name="bar" id="bar" value="<?php echo htmlspecialchars($\_POST['bar']); ?>">  
<?php echo $submit\_button; ?>  
</form>  
</body>  
</html>[/code]  
  
Pass das ggf. auf Deine Verhältnisse an und probier es aus. Wenn diese einfach Version funktioniert, kannst Du weitere Felder hinzufügen, optional eine Javascript-Prüfung einbauen usw. ... aber mach nicht den 2. - 37293. Schritt vor dem 1.!  
  
  

> Was möchte ich:  
> Die Bestellung soll \_vor\_ dem Versand per Mail vom Kunden kontrolliert werden können.  
  
Dann verschick sie einfach nicht. Bzw. mach es vom Status der Erfassung abhängig, ob die Maske erneut angezeigt wird oder eine Mail rausgeht.  
  
  

> Im Moment klickt der Kunde und die Bestellung wird am Bildschirm angezeigt und direkt per Mail verschickt.  
  
Ja klar - weil das irgendwer genau so programmiert hat. Von alleine macht kein Computer irgendwas ...  
  
  

> Weiß einer eine Lösung, das die Bestellung nocheinmal vom Kunden kontrolliert werden kann, bevor Sie abgeschickt wird? Und wie schaffe ich es das die Eingaben vor Absenden kontrolliert werden, also z.B. ob Name korrekt eingegeben ist?  
  
Indem Du einfach das ausgefüllte Formular erneut am Bildschirm anzeigst? Will sagen: indem Du als Formularziel einfach das Formular selbst angibst - das nennt sich dann "Affenformular" (aber darüber hattest Du Dich ja schon informiert, nicht wahr?).  
  
  

> Wenn ich das per javascript mache, kommen keine Variablen mehr in der PHP-Datei an.  
  
Das wage ich doch sehr stark zu bezweifeln.  
  
  

> Ich glaube es ist so gar nicht möglich, da ich die Variablen vom html Formular in PHP übernommen habe und dort weitere Berechnungen durchführe??  
  
Du verwendest ja auch kein Affenformular. Klar, dass man dann irgendwann durcheinanderkommt, wenn man mehrere Dateien hat, die sich mit exakt dem selben Formular beschäftigen.  
  
  

> Mit Affenformularen komme ich nicht weiter, da ich diverse Berechnungen in der PHP-Datei habe.  
  
Das Argument ist Schwachsinn. Du hast schlicht und ergreifend nicht verstanden, wie ein Affenformular funktioniert. Deswegen verwendest Du auch keins.  
  
  

> Kann mir wer weiterhelfen?  
  
Du selbst. Aber dabei wird Dir gern geholfen. Versuch einfach mal systematisch an das Problem heranzugehen, es zu abstrahieren und zu vereinfachen und vor allem: berücksichtige die Dir gegebenen Ratschläge und lies Dir die genannten Links bzw. Artikel durch. Dir wurde schon mehrfach von verschiedener Seite geraten, Dich mit Affenformularen zu beschäftigen, aber Du tust es nicht. Warum nicht?  
  
  

> Vielleicht hilft dem einen oder anderen auch mein Skript. Es kann Berechnungen, zieht Rabatt ab und schickt die Bestellung per Mail.  
  
Nein. Dein Skript hilft überhaupt nicht - weil das, was es kann, für Dein Problem vollkommen irrelevant ist. Und das, was es eben nicht kann, genau das ist, was Du benötigst. Also fang neu an.  
  
  
MfG,  
EKKi  

-- 
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|