Der Martin: Schrift wird immer kleiner

Beitrag lesen

Hallo,

Mir fällt auf, dass die browserseitige Einstellung der Schriftgröße von vielen Webseiten ignoriert wird (auch vom SELFHTML Forum) und auf einen bestimmten Wert eingestellt wird.

ja, das ist leider ein verbreitetes Übel.
Ein großer Anteil der Designer hat anscheinend ein Faible für winzige Schriften, die man nur mit einer Lupe (oder eben durch Vergrößern der Anzeige) vernünftig lesen kann. Und das ist ein Teufelskreis, denn wenn sich herumspricht, dass die meisten Besucher die Schrift eh um ein bis zwei Stufen vergrößern, sagt sich der Designer, "oh, dann muss ich die Schrift also noch kleiner machen, dass es wieder passt".

Ganz extrem finde ich die Seite, http://test.diabetesschulung-bremen.de/Impressum.aspx

Die Schrift ist zwar relativ klein, aber IMHO durchaus noch in einem vernünftigen Bereich. Zumindest kann ich sie in meinen Browsern (IE, Opera, Firefox) auch mit der Default-Schrifteinstellung noch problemlos lesen.

Ist keine Kritik an der genannten Seite, viele Seiten sind so.

Stimmt, ich weiß. Das macht es aber nicht besser.

Warum können Grafiker nicht mit dem - doch nicht mehr so neuen - Medium Internet umgehen? Sie glauben immer noch, für ein festes Papierformat zu gestalten.

Und meinen deshalb, dem Besucher alles "aufzwingen" zu müssen, was sie selbst für toll halten.

Und auf der Seite "Neue Nachricht verfassen" springt mir der Button "Nachricht absenden" (bei 26 Äpfeln) fast aus dem Bildschirm, während alle anderen Elemente so groß sind wie bei 12.

Ups. Das überrascht mich aber. Denn der Firefox vergrößert/verkleinert doch AFAIK alle Schriften proportional - oder etwa doch nicht?

Schönes Wochenende,
 Martin

--
Ja, ja ... E.T. wusste schon, warum er wieder nach Hause wollte.