Hello,
Das geht über ein mehrdimensionales Array zu lösen. Man kann natürlich auch eine neue Tabelle schreiben und ständig kreuzreferenzieren. Das finde ich für so eine Lau-Funktion sehr übertrieben
bitte was? Es gilt immer noch "Daten sind beständiger als Funktionen" - man richtet Datenstrukturen nicht nach gewünschten Funktionen aus. Man richtet Daten nach Fachlichkeit aus. Und ein Preistrend ist nunmal eine Menge von Datum-Wert-Paaren. Davon mal abgesehen, dass du dir früher oder später einen dabei abbrichst eine Abfrage wie "Gib mir den Artikel mit seinem Preis vor 4 Monaten" mit EINER DB-Abfrage zu machen...
MfG
Rouven
--
-------------------
sh:| fo:} ch:? rl:( br:& n4:{ ie:| mo:} va:) js:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:& (SelfCode)
Inter Arma Enim Silent Leges -- Cicero
-------------------
sh:| fo:} ch:? rl:( br:& n4:{ ie:| mo:} va:) js:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:& (SelfCode)
Inter Arma Enim Silent Leges -- Cicero