aber mit Javascript, wie in deinem Beispiel, die CSS Schwächen auszumerzen, das geht, ja? Lächerlich.
nein, validen code zu haben ist nicht lächerlich - entgegen der landläufigen meinung ist javascript auch nichts schlechtes und saugt auch keineswegs validen code aus der seite
js ist nur in verruf geraden, weil laute irre popups ende nie machen
der vorteil: mit einem screenreader und ohne javascript bleibt die seite bedienbar
bei der tabelle mit invalidem code muss man froh sein, dass man überhaupt etwas vorgesetzt bekommt, ganz zu schweigen davon, dass du mit einer tabelle den code visuell gliederst und nicht logisch - in vielen tabellen konstruken kommt es daher vor, dass der inhalt über dem seiten kopf ist oder das menu zwischen den inhaltsspalten oder nach dem footer usw - das ist eine katastrophe
die aufgabe eines webdesigners ist, dass er ein design macht, welches sich mit den geboteten werkzeugen umsetzen lässt
du kannst dein auto auch nicht einfach weils besser aussieht mit neongrünen frontscheinwerfern und blauen heckscheinwerfern ausstatten oder die vordere scheibe tönen - technisch ist es machbar, aber es verstößt gegen gegebene regeln und das aus gutem grund
genau aus dem grund gibts regeln für html und css damit jede software ohne spezielle fehlerkorrekturmechanismen mit einem standardkonformen sgml/html parser weiss was in einem html dokument steht, es versteht und mit seiner engine gleich (pixelgenau) darstellen kann
ich würde mich schämen, derartiges html als beispiel zu verlinken ;)