Was heißt hier vllt.? Für Vollprofis und Übersetzungsbüros ist das ein Muss! Wie gesagt nicht nur für Webseiten, sondern so gut wie jedes Ausgangsformat lässt sich damit übersetzen. Ist IMHO die beste Software am Markt für diesen Zweck.
Danke Don, aber vielleicht ein bisschen zu extrem für mich. Einarbeitung, Umfang.
Ich hatte vor Jahren mal auf einem Rechner ein kostenloses Tool, das konnte die Textbausteine einer Seite herausfiltern und diese liessen sich dann wie in einem Sprachtemplate bearbeiten, am Ende fügte das Programm die veränderten Texte exakt wieder an seinen Platz. Ich weiss aber auch leider nicht mehr wie es hieß, aber ich weiss noch es war sehr einfach aufgebaut und sehr, sehr intuitiv zu bedienen. Eigentlich nur ein Seite/URL eingeben, klicken, Text als CSV zum Übersetzer,zurück als CSV, fertig.
Aber für den Moment bin ich schon fündig geworden.
http://www.geocities.com/registrylord/enabledesignmode.html
Daran stört mich eigentlich nur, dass es installiert werden muss, sollte doch mit einem Bookmarklet zu machen sein, aber keines gefunden. Und das der Programmierer keine saubere Lösung gefunden hat den designmode zu verlassen.
Tina