Konrad: LWP::useragent

Beitrag lesen

Hallo

Danke, das hat jetzt geklappt, allerdings bin ich auf ein anderes Problem gestoßen.
Die gelesene Datei ist keine HTML-Datei und deshalb wird ins log die Meldung "malformed header" u.a. geschrieben.
Hmmm... Das Problem hast Du dann aber schon vorher, also unabhängig der Ergebnisverarbeitung gehabt. Dein Eingangsposting lautete aber "Klappt soweit"...

Du hast Recht. "Klappt soweit" habe ich deshalb geschrieben, weil mir der Inhalt der Datei im Browser angezeigt wurde - da habe ich nicht ins log geschaut.

Wie kann ich denn eine normale Datei lesen?
Das ist nicht die richtige Frage ;-)

Ich hole aus:
Das PL-Programm www.zentral.test/cgi-bin/form.pl erzeugt Kontaktformulare für die Seiten
www.seite1.test, www.seite2.test etc.
Das funktioniert soweit ganz gut.
Bisher war der Empfänger von allen Kontakten eine (im Perl-Programm fest definierte) Person = e-mail-Adresse.
Jetzt sollen aber im Kontaktformular Empfänger ausgewählt werden dürfen und zwar je nach der Homepage, auf der ich bin unterschiedliche.
Daher hatte ich mir gedacht:
Im root-Verzeichnis der einzelnen Domains
www.seite1.test, www.seite2.test ...
jeweils eine Datei xyz.dat mit den auf dieser HP zulässigen Ansprechpartner mit zug. e-mail-Adresse.
Und zwar einen Adressaten pro Zeile (e-mail-Adresse verstümmelt/verschlüsselt).
Diese Dateien wollte ich jetzt jeweils lesen und auswerten.
Jetzt hoffentlich die richtige Frage:
Wie kann ich eine solche Datei auf einem anderen Server lesen?

Grüße
Konrad